David Südi, Partner und inoffizieller Chief Integrity Officer
Am Anfang von Struktur Management Partner stand der Glaube daran, dass erfolgreiche Beratung nicht nur anders aussehen kann, sondern anders aussehen muss, um wirklich auf Dauer erfolgreich zu sein. Als Pionier des Turnarounds haben wir Restrukturierung niemals als kurzfristige Gewinnmaximierung gesehen. Unsere konzeptionelle, umsetzungsprägende wie digitale Expertise macht uns zum führenden Wertsteigerer für den gehobenen deutschen Mittelstand. Ganz konkret und spürbar durch erfolgreiche Restrukturierung, wachsende unternehmerische Resilienz oder wirksame Digitalisierung, die sich auszahlt. Für Unternehmer, Finanzierer und für die Mitarbeiter.
98% Prozent Weiterempfehlung unserer Kunden sind unser bester Leistungsnachweis.Im täglichen Tun verbinden wir Methodenkompetenz und Managementerfahrung mit menschlicher Nähe. Wertsteigerung mit Wertschätzung. Schnelle Umsetzung mit nachhaltiger Wirkung. Wir nehmen alle Beteiligten mit, beschleunigen das Um- und Durchsetzen notwendiger Maßnahmen und sind so Ansprechpartner Nummer 1: Vom Konzept über die Kommunikation bis zur Umsetzung – als Berater, wenn nötig als Manager mit Generalvollmacht oder als Chief Restructuring Officer (CRO).
Immer dann, wenn es ernst ist, oder ernst gemeint ist
> Interview hier lesenRestrukturierer:
Felix Schwabedal, Partner und Experte für Wachstumsmanagement und Führung
Das Klischee vom Berater mit dem Rotstift
>730
Projekte seit Gründung
>70%
Erfolgs-
quote Klienten
75%
Weiter-
empfehlungsrate Klienten
>29.980
Arbeitsplätze seit 2018 erhalten
> Das ganze Interview lesenKonzepte, die nicht umgesetzt werden, sind nicht viel wert.
Markus Isermann, Head of HR bei Struktur Management Partner im Gespräch mit der Consultant Career Lounge
Festvortrag Absolventenfeier 2019
Karlsruher Institut für Technologie, KIT
Den diesjährigen Festvortrag bei der Bachelor- und Master-Absolventenfeier hielt dieses Mal kein DAX-Vorstand, sondern mit unserer Partnerin Monika Dussen eine Stimme aus dem deutschen Mittelstand. In ihrer Rede machte sie die Bedeutung des Mittelstands für Wirtschaft und Gesellschaft deutlich. Zudem gab sie, aus ihrer langjährigen Erfahrung praxisnahe Einblicke und zukunftsweisende Ratschläge für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben – insbesondere im Kontext von Digitalisierung und ökonomischer Unsicherheit.